Mo. – Fr.: 9.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch und Freitag nachmittag nur nach Vereinbarung

DAS SIND WIR

Die Hörwelt Waldukat stellt sich vor:

Branchenerfahrung und Fachkenntnisse: Wir sind keine Neulinge in der Hörakustik. Unsere Berufserfahrung von mittlerweile über 30 gemeinsamen Jahren in der Hörgeräte-Branche hat uns nicht nur das notwendige Fachwissen vermittelt, sondern auch ein tiefes Verständnis für die unterschiedlichen Bedürfnisse der Menschen, die unsere Dienste in Anspruch nehmen. 


Unsere gemeinsame Reise: Die Basis für unsere gemeinsame Zukunft wurde in der Meisterschule in Lübeck gelegt. Dort erkannten wir nicht nur das berufliche Potenzial im jeweils anderen, sondern auch eine tiefe persönliche Verbindung. Diese einzigartige Kombination aus fachlicher Expertise und persönlicher Harmonie, bildet das Herzstück unseres Familienunternehmens. 

BERND WALDUKAT:


Mit einer Laufbahn, die 2008 als Auszubildender in der Akustik begann, habe ich kontinuierlich mein fachliches Wissen erweitert. Nach erfolgreichem Abschluss der Gesellenprüfung, besuchte ich die Meisterschule und erwarb im Jahr 2012 den Meistertitel in der Hörakustik. Durch ein Diplom und die damit einhergehende Auszeichnung als Europa-Hörakustiker, verstärkte ich meine Qualifikationen. Einige Zeit konnte ich bei einem namhaften Hörgerätehersteller in der Entwicklung arbeiten. Doch ich habe festgestellt, dass mir die Arbeit mit Kunden wichtig ist, darum habe ich 2013 die Leitung eines Hörakustikfachgeschäfts mit großem Erfolg übernommen. Außerdem darf ich seit 2014 zusätzlich, die Auszubildenden der Branche an der Akademie für Hörakustik in Lübeck, auf ihrem Weg zur Gesellenprüfung als Dozent, ein Stück begleiten.  

REGINA WALDUKAT:


Im Jahr 2006 startete ich meine Karriere in der Hörakustik und schloss die Ausbildung 2009 erfolgreich ab. Nach dem Abschluss vertiefte ich meine Fachkenntnisse weitere zwei Jahre als Gesellin. Anschließend besuchte ich die Meisterschule in Lübeck und schloss diese 2012 erfolgreich ab. Die erworbenen Kenntnisse konnte ich einige Jahre erfolgreich als Fachgeschäftsleitung umsetzen, bis ich dann mit der Geburt unseres ersten gemeinsamen Sohnes in Elternzeit ging. Seitdem freue ich mich meine Fachkenntnisse, auch nach der Geburt unserer zwei weiteren Kinder, weiterhin in Teilzeit einsetzen zu können, um immer auf dem neuesten Stand der Technik zu sein.